Fertigungsleitsystem bei Rhein-Nadel im Einsatz

-
Fertigungsleitsystem bei Rhein-Nadel im Einsatz
Zu unseren strategisch wichtigen Kunden zählt die Rhein-Nadel Automation GmbH mit Sitz in Aachen. 1972 gegründet, agiert das Unternehmen weltweit und hat sich mit derzeit 200 Mitarbeitern zum europaweiten Marktführer in der Zuführ- und Handhabungstechnik entwickelt
-
Nahezu 2000 komplette Zuführanlagen werden jährlich durch RNA ausgeliefert. Aufgrund von umfassenden Erfahrungen in der Zuführtechnik sind alle Komponenten in hohem Maße praxiserprobt und zeichnen sich durch außerordentliche Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Erfahrene und hoch qualifizierte Mitarbeiter entwickeln und planen kundenorientierte Lösungen nach vielfältigsten Anforderungen. Hohe Förderleistungen, Betriebssicherheit und hochwertige Ausführungen sind Merkmale von RNA-Anlagen.
-
Datafox PZE-Master IV
Bei der Produktion unterstützt das Fertigungsleitsystem obserwer.FLS mit seinen Hauptmodulen Werkstattsteuerung, Betriebsdatenerfassung und Personalzeitmanagement die Entscheider vor Ort mit verlässlichen Informationen über die kapazitive und terminliche Situation. Die Basis hierfür bilden die dezentral erfassten und realtime verarbeiteten Kapazitäts- und Auftragsdaten. Die Personalzeiterfassung erfolgt über insgesamt 8 stationäre Terminals mit passiven RFID-Transpondern in Form von Schlüsselanhängern. Die im Rahmen der Zeitwirtschaft errechneten Lohnkonten werden zur Weiterverarbeitung mittels zertifizierter Schnittstelle an das Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem der DATEV übergeben.
-
Auftragsdatenerfassung
Zur Auftragsdatenerfassung dienen 25 virtuellen Softwareterminals auf PC-Basis sowie 3 mobile Barcode-Handscanner.
-
Kontakt:
Rhein-Nadel Automation GmbH
Reichsweg 19 / 42
52068 Aachen
Tel. 02 41 / 51 09 – 0
Fax 02 41 / 51 09 – 219
www.rna.de