Zeiterfassung bei PB Zerspanungstechnik in Straelen
Zeiterfassung bei PB Zerspanungstechnik in Straelen

-
Der Kontext
Stetig wachsende Kunden sind perfekt im flexiblen Zeiterfassungs-System obserwer.PZE aufgehoben. Durch die notwendige Anpassung der Organisationsstruktur und der eingesetzten Systeme ist ein Justieren der Soft- und Hardware unabdinglich. Die Erweiterung der Software durch Add-Ons ist unkompliziert. Der Einsatz der Hardware von Datafox kann beliebig skaliert werden. Eine Integration neuer Datafox-Terminals in die bestehende Infrastruktur ist jederzeit problemlos möglich.
-
Der Kunde
Kontakt:
PB Zerspanungstechnik
Zeppelinstrasse 18
47638 Straelen
Telefon: 02834 – 4250454
www.pb-zerspanungstechnik.de -
Unternehmen
Die PB Zerspanungstechnik mit Sitz in Straelen am linken Niederrhein ist ein kleines, stetig wachsendes Unternehmen. Das Team besteht aus kompetenten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung im Maschinenbau.
Die stetige Optimierung der Produktionsprozesse ermöglicht eine flexible und zielstrebige Erledigung der Aufträge und garantiert so eine hohe Kundenzufriedenheit.
-
Datafox EVO 2.8‘‘
Zur Erfassung der Arbeitszeiten werden am Firmensitz in Straelen Datafox-Terminals aus der Baureihe 2.8 benutzt. Das Multifunktionsterminal Datafox EVO 2.8‘‘ sorgt für die reibungslose Übertragung der erfassten Personalzeitdaten an den zentralen Server am Firmensitz.
-
Die eingesetzte Software obserwer.PZE bildet die Basis der Zeiterfassung und wurde auf 2 Arbeitsplätzen installiert: PC des Geschäftsführers und der Sekretärin.
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung zeitbezogene (Mannstunden oder Manntage) Projekte durchzuführen.
Gängige Praxis ist es Stundenzettel zu erfassen und durch einen Sachbearbeiter in Excel-Dateien zusammen zu führen, die nicht zu warten sind. Diese Vorgehensweise ist aufwendig, fehleranfällig, langsam und führt zu hohen Zeitverlusten. Die zu erfassenden Projekte können von kurzfristiger Natur oder über längere Zeiträume angelegt sein. Kunden erwarten Transparenz und eine Nachkalkulation der geleisteten Stunden. Für das liefernde Unternehmen müssen geeignete Werkzeuge zur Vorkalkulation, Planung und dynamischer Anpassung an den Projektverlauf geliefert werden. -
obserwer.PRJ
Die manuelle Erfassung von Stundenzetteln wurde durch unser Modul obserwer.PRJ abgelöst. Durch obserwer.PRJ (Projektzeit) steht dem Kunden eine breitgefächerte, praxiserprobte Funktionalität für eine effektive Projektplanung und -steuerung zur Verfügung.
-
Ausblick
Der Überblick über den heterogenen Maschinenpark soll durch ein Monitoring aller Maschinen in einem System ermöglicht werden. Die Laufzeiten, Leerlaufzeiten und Stillstände der Maschinen verschiedenster Hersteller oder Baujahren sollen in einem System visualisiert werden.
Durch die Maschinendatenerfassung aus unserem Modul obserwer.MES soll in einem bevorstehenden Projekt die Erweiterung unseres Basissystems um eine Maschinendatenerfassung erfolgen. In diesem Bereich ist ebenfalls ein Monitoring des Energieverbrauchs der Maschinen eingeplant.
-
Das Fazit
Dieses System ist seit März 2017 zur vollsten Zufriedenheit im Betrieb unseres Kunden im Einsatz. Der modulare Aufbau der Software ermöglicht eine stetige Anpassung des Systems an die Anforderungen des Kunden. Der Einsatz der Datafox-Terminals ist benutzerfreundlich und erfährt eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern.