Zeitmanagement
Projektzeiterfassung
-
Das Problem
Nach wie vor sieht sich Vielzahl der kleinen und mittleren Unternehmen im Geschäftsalltag mit der Problematik konfrontiert, dass sie – bedingt durch Änderungen der Kundenwünsche, Terminverschiebungen, Maschinen- oder Personalausfall, Eilaufträge usw. – kurzfristig flexibel reagieren können muss, um Aufträge nicht an Mitbewerber zu verlieren und die Kundenzufriedenheit weiterhin sicherzustellen. Oft genug ist die Umsetzung der dazu notwendigen Maßnahmen mit hohem finanziellem und zeitlichem Aufwand verbunden. Auf Grund fehlender Transparenz und der daraus resultierenden falschen Beurteilung der Situation „vor Ort“ werden dann unter Zeitdruck nicht selten falsche Entscheidungen getroffen, die zu beträchtlichen finanziellen Einbußen und Imageverlust führen können.
Unsere Lösung
Mit dem Modul obserwer.MES Fertigung stellt die OBS ihren Kunden eine praxiserprobte Funktionalität für eine effektive Fertigungsplanung und -steuerung zur Verfügung. Die dezentrale Online-Betriebsdatenerfassung mit Realtime-Verarbeitung und die verfügbare Barcodebelegorganisation gewährleisten eine sichere und anwenderfreundliche Datenerfassung und bilden so eine unabdingbare Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen Datenbestand.
-
Aus einer solchen Datenbasis lassen sich dann auch abgesicherte Informationen ableiten, die z. B. den aktuellen Auftragsfortschritt widerspiegeln und einen objektiven terminlichen und mengenmäßigen Soll-/Istvergleich sowie eine realistische Vor-/Nachkalkulation zulassen. Darüber hinaus erlauben die entsprechenden zur Verfügung stehenden Informationsfunktionen die Situation auf der operativen Ebene jederzeit schnell und kompetent zu beurteilen, um geeignete zielgerichtete Steuerungsmaßnahmen einzuleiten.
Bei der Konzeption und Realisierung des Manufacturing Execution Systems obserwer.MES wurde diesen Anforderungen Rechnung getragen. Es übernimmt als dediziertes Subsystem unter einem ERP-/PPS-System oder auch als Stand-Alone-System die komplexen zeitkritischen Funktionen mit zum Teil aufwendigem Hardwarebedarf, die im ERP-System meist nur unzureichend oder überhaupt nicht ausgeprägt sind. obserwer.MES bedient über die integrierte Online-BDE den schnell reagierenden Regelkreis, den das MES-System mit der Fertigung bilden muss (siehe Abbildung). -
Teilen Sie uns die genaue Definition Ihrer Anforderungen mit.
Lassen Sie sich beraten und rufen Sie uns an!
Kontakt
› -
Vielfältige Erfassung
Neben den herkömmlichen stationären und mobilen Erfassungsterminals unserer Hardwarepartner steht unseren Kunden eine Reihe weiterer moderner Hard- und Softwarekomponenten zur bedienerfreundlichen Datenerfassung zur Verfügung. Der vernetzte Betrieb und die technische Integration der Erfassungsperipherie wird über unsere ausgereifte Kommunikationssoftware abgewickelt, die die Eigenintelligenz und hardwaretechnische Ausstattung der Geräte voll ausnutzt.
-
Nahtlose Integration
Durch den modularen Aufbau der obserwer-Produktlinie lässt sich der MES-Modul Fertigung problemlos in ggf. bereits bestehende Module integrieren. Eine im Rahmen der Module Personalzeit oder Projektzeit bereits aufgebaute Datenbank wird mitbenutzt und um die auftrags- und materialspezifischen Stammdaten ergänzt. Über Standardschnittstellen wird die vertikale Integration zu namhaften ERP- bzw. PPS-Systemen sichergestellt. Weiterhin können im Rahmen der horizontalen Integration auch Schnittstellen zu Lohn und Gehalt, Qualitätsmanagement, Warenwirtschaft usw. bedient werden.
-
{{'TELECHARGEMENTS' | translate}}
-
-
Einsparungspotenziale
- geringerer Aufwand für Datenerfassung und Korrekturen
- Reduzierung von Nacharbeiten und Überstunden
- Verbesserung der Qualität
- Senkung der Lagerkosten
-
Optimierung
- höhere Termintreue
- Verkürzung der Durchlaufzeit
- Reduzierung von Liegezeit
- transparente Geschäftsprozesse
- Steigerung der Produktivität
- harmonisierte Auslastung der Maschinen- und Personalkapazität
- hohe Mitarbeitermotivation durch gerechten Personaleinsatz
-
Hohe Datenqualität durch
- dezentrale Online-BDE mit Realtime-Verarbeitung
- formale und inhaltliche Prüfungen
- Korrekturen der Eingaben am Terminaldisplay
- Erfassung mit maschinenlesbaren Belegen (Barcode, RFID usw.)
- redundanzfreie Speicherung
-
Alles aus einer hand
- Lösungskonzept erstellen
- Lieferung aller Komponenten
- Unterstützung und Koordination bei Montage und Installation
- Softwareinstallation
-
Leistungsmerkmale
OBSerwer.MES bietet eine Vielzahl an Funktionalitäten an. Die wichtigsten Leistungsmerkmale:
-
Vorwärts-, Rückwärts- und feste Terminierung
-
Arbeitsplanverwaltung
-
Durchlaufdiagramm
-
Vor-/Nachkalkulation
-
Jahrestableau mit Projektzeiten
-
Barcodebelegorganisation
-
Tätigkeitsnachweis mit Auftrags- und Anwesenheitszeiten
Angebot anfordern