Mehr defekte Folientastaturen während der Corona-Krise
Unser Terminallieferant - die PCS Systemtechnik GmbH - hat festgestellt, dass sich die Reparaturmeldungen bzgl. defekter Folientastaturen während der Corona-Krise gehäuft haben. Da auch eine Vielzahl unserer Kunden davon betroffen sind, möchten wir das Originalschreiben der PCS an dieser Stelle veröffentlichen:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben festgestellt, dass sich die Reparaturmeldungen bzgl. defekter Folientastaturen aufgrund eingedrückter Tasten (bzw. der dahinterliegenden Schnappscheiben) während der Corona-Krise gehäuft haben. Wir gehen davon aus, dass diese Defekte auf eine unsachgemäße Bedienung zurückzuführen sind. Wir verstehen, dass einige Menschen vorsichtig sind und aufgrund von Hygiene-Bedenken die Folientastatur nicht mit ihren Fingern, sondern mit Gegenständen, wie z.B. ihrem Zeiterfassungstag, Kugelschreiber oder Schlüssel, bedienen. Leider entsteht durch diese harten Gegenstände ein übermäßiger Druck, der die Schnappscheiben der Tasten überdehnt und nicht mehr zurückspringen lässt. Der Ausfall so einer Tastatur ist kein Sachmangel, da er durch eine falsche Bedienung verursacht wird. Bitte weisen Sie Ihre Mitarbeiter/-innen auf die richtige Bedienung der Folientastatur hin, wie sie in den jeweiligen Installationshandbüchern der Terminals beschrieben ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Bitte kommunizieren Sie die Bedienungshinweise – zum Beispiel können Sie die Seite 2 dieses Schreibens neben dem Terminal befestigen. Wenn Ihre Mitarbeiter-/innen aus hygienischen Gründen die Tastatur nicht direkt mit den Fingern bedienen wollen, empfiehlt PCS folgende Alternativen:- Bedienen der Tastatur mit dem Hygiene-Haken der Firma Wanzl (ein Touch lässt sich damit unserer Erfahrung nach nicht bedienen)
- Bedienen der Tastatur mit Handschuh
- Regelmäßige Reinigung der Tastatur mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln
- Autorhythmus-Buchung mit abwechselnd Kommen und Gehen-Buchungen: Voraussetzung: Die eingesetzte Software unterstützt diese Funktion und sie wird von Ihrer Betriebsvereinbarung erlaubt.
- Voreingestellte Buchungsarten auf Basis der Tageszeit: Buchung mit voreingestellten Zeitfenstern (z.B. von 8 bis 10 Uhr ist „Kommen“, von 14 bis 18 Uhr ist „Gehen“ voreingestellt).
Voraussetzung: Die eingesetzte Software unterstützt diese Funktion und sie wird von Ihrer Betriebsvereinbarung erlaubt.